News auf einen Blick
derma2go Blog

handy

News auf einen Blick
derma2go Blog

handy
Das Bild zeigt eine junge Frau mit Sonnenhut am Strand in der Abendsonne stehen.

Sonnenbrand

Sonnenbrand – so reagiert Ihre Haut auf zu viel Sonne Erfahren Sie in diesem Artikel alles über Sonnenbrand und wie Sie ihre Haut unterstützen können. Sonnenbrand ist eine häufige Hautreaktion auf übermäßige UV-Strahlung der Sonne und betrifft viele Menschen, besonders im Sommer. Obwohl ein Sonnenbad angenehm sein kann, kann die

Weiterlesen »
Das Bild zeigt Vitamine in Obstform.

Sonnenallergie erkennen

Was ist eine Sonnenallergie? Erfahren Sie in diesem Artikel alles über Sonnenallergie und was hinter der Hautreaktion steckt. Sonnenallergie, auch als polymorphe Lichtdermatose bekannt, ist eine häufige Hautreaktion auf UV-Strahlung, die vor allem im Frühjahr oder Frühsommer auftritt. Typische Sonnenallergie Symptome sind Juckreiz, Rötungen und Bläschenbildung. Die Ursachen liegen in

Weiterlesen »
Das Bild zeigt Vitamine in Obstform.

Vitamin D

Vitamin D und Hautgesundheit: So unterstützt das Sonnenvitamin Ihren Körper Erfahren Sie in diesem Artikel alles über das Sonnenvitamin Vitamin D. Vitamin D ist essenziell für den Körper, besonders für die Knochen und Haut. Doch wie passt das mit Sonnenschutz zusammen?  Ein Vitamin-D-Mangel kann auftreten, wenn die Haut zu wenig

Weiterlesen »
Das Bild zeigt eine junge hübsche Frau mit Sommersprossen und heller Haut.

Sonnencreme unverzichtbar

Sonnenschutz ist Hautschutz: Warum Sonnencreme unverzichtbar ist Erfahren Sie in diesem Artikel alles über Sonnenschutz und Hautschutz. Sonnenschutz ist Hautschutz: Warum Sonnencreme unverzichtbar ist Sonnencreme ist ein Muss, wenn es darum geht, Ihre Haut vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen, die Hautschäden und sogar Hautkrebs verursachen können. Mit einer guten Sonnencreme

Weiterlesen »
Eine Frau in der Rückansicht im Bikini mit Hand am Po.

Kreisrunder Haarausfall Ursachen & Behandlung

Kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata) Inhalt   Auch bekannt als:  Haarausfall kreisrunder; Alopezia areata; Haarausfall; Pélade; Area Celsi ICD Code: L63. Die Alopecia areata beschreibt eine Art von Haarausfall, bei der sich kreisrunde haarlose Stellen bilden. Unsere derma2go Expert:innen  behandeln täglich kreisrundern Haarausfall. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Abszesse

Weiterlesen »
Neurodermitis, rote Haut an einem Arm

Neurodermitis

Neurodermitis (Atopische Dermatitis) Inhalt Auch bekannt als: atopische Dermatitis, endogenes Ekzem, atopisches Ekzem, endogenes Ekzem ICD Code: L20.- Die Neurodermitis, auch als Atopische Dermatitis bekannt, ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Unsere derma2go Expert:innen sind Experten im Bereich chronisch-entzündliche Hauterkrankungen.  Lassen Sie sich von unseren Hautexperten beraten! Keine Wartezeit & lange Anfahrt

Weiterlesen »
Das Bild zeigt eine junge Frau sitzend in die Kamera schauend.

Dermatofibrom

Hautarzt online Dermatofibrom behandeln: Fragen Sie unsere Experten – einfach, schnell und ohne Wartezeit Jetzt Behandlung starten derma2know: Dermatofibrom behandeln 5 Fakten über das Dermatofibrom Das Dermatofibrom wird in der medizinischen Fachsprache auch Histiozytom genannt. Fibrome entstehen meist an den Ober- und Unterschenkeln. Als Reaktion auf kleine Traumata kommt es

Weiterlesen »
Das Bild zeigt eine Frau im Schneidersitz.

Hautpilz

Hautarzt online Hautpilz behandeln: Fragen Sie unsere Experten – einfach, schnell und ohne Wartezeit Jetzt Behandlung starten derma2know: Hautpilz behandeln 5 Fakten über Hautpilz Pilzerkrankungen sind im Allgemeinen auf drei verschiedene Erreger zurückzuführen und können unterschiedliche Symptome an verschiedenen Körperregionen ausbilden: Fadenpilz (Dermatophyt), Hefepilz und Schimmelpilz. Pilzbefälle der Haut zählen

Weiterlesen »
Hautlexikon: Lippenherpes Lippenherpes ist weit verbreitet, wenngleich nicht bei jedem die Infektion ausbricht. Verbreitet werden kann sie trotzdem. Worauf du bei Lippenherpes jetzt achten solltest.

Lippenherpes: Symptome, Ursachen & Behandlung

Jetzt Lippenherpes behandeln Diagnose und Behandlungsplan in 24h Keine Wartezeit & lange Anfahrt zum Arzt Beratung von führenden Hautexperten Flexibel und ortsunabhängig Datenschutz hat bei uns Priorität Jetzt Behandlung starten 5 Fakten über Lippenherpes Lippenherpes wird durch die Herpes-simplex-Viren (HSV) Typ 1 und 2 ausgelöst. Eine Infektion mit Herpesviren kann

Weiterlesen »
Das Bild zeigt ein altes Ehepaar.

Alterswarzen

Alterswarzen (Verrucae seborrhoicae) Inhaltsverzeichnis: 5 Fakten über Alterswarzen FAQ Definition Ursachen Symptome Differentialdiagnose Prävention & Therapie Sonderformen & Begleiterkrankungen Auch bekannt als: seborrhoische Keratose; Verruca senilis; Akanthokeratose benigne; Alterswarze seborrhoische; Basalzellpapillom; benigne Akanthokeratose; Epitheliom intraepitheliales vom Typ Jadassohn; Epitheliom intraepitheliales vom Typ Borst; seborrheic keratosis; seborrhoische Alterswarze; seborrhoische Keratose; seborrhoische Warze;

Weiterlesen »
Das Bild zeigt eine intime Szene zwischen einem Paar.

Candidose (Candida Vulvova): Hefepilzinfektion

Hautarzt online Candidose behandeln: Fragen Sie unsere Experten – einfach, schnell und ohne Wartezeit Jetzt Behandlung starten derma2know: Candida behandeln 5 Fakten über Candidose Die Candidose wird durch eine Überbesiedlung von Gewebe mit dem gleichnamigen Hefepilz Candida hervorgerufen. Die Pilzinfektion kann verschiedene Körperregionen betreffen. Besonders häufig sind Infektionen genital und

Weiterlesen »
Affen sind nicht die Quelle des Affenpockenvirus.

Affenpocken (Mpox)

Affenpockenvirus (Mpox) Inhaltsverzeichnis: 5 Fakten über Abszesse FAQ Definition Ursachen Symptome Differentialdiagnose Prävention & Therapie Sonderformen & Begleiterkrankungen Auch bekannt als: Mpox ICD Code: B04 Das Affenpockenvirus ist eine seltene Viruserkrankung, die von Tieren auf den Menschen übertragen wird.  Affenpockenviren sind mit den klassischen Pockenviren und den Kuhpockenviren verwandt. Bisher

Weiterlesen »