Willkommen bei deinem Hautcheck für

Neurodermitis, Psoriasis, Acne inversa und Vitiligo!

Was passiert während den Hautwochen?

Viele Hauterkrankungen bleiben lange unerkannt oder unbehandelt. Gemeinsam mit NIK e.V. unterstützt euch derma2go, schnell die richtige Hilfe zu finden – sei es durch ein Gespräch mit Expert:innen oder durch den passenden Therapieansatz für ein beschwerdefreieres Leben.

Während der Hautwochen erhaltet ihr die ärztliche Beratung kostenlos.
Darüber hinaus könnt ihr in unseren Online-Veranstaltungen direkt mit Fachärzt:innen und Betroffenen ins Gespräch kommen und wertvolle Erfahrungen austauschen.

Willkommen bei deinem Hautcheck für

Neurodermitis, Psoriasis, Acne inversa und Vitiligo!

Psychodermatologie – 
Wenn die Haut die Seele widerspiegelt

Chronische Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Schuppenflechte, Vitiligo oder Acne inversa sind nicht nur äußerlich sichtbar – sie können auch emotional belasten. Gleichzeitig kann anhaltender Stress oder seelischer Druck die Hautsymptome verstärken oder deren Abheilung verzögern. Ein Teufelskreis, der schwer zu durchbrechen scheint.
Unsere Psychodermatologie-Expertinnen unterstützen dich mit einer 30-minütigen kostenlosen Videosprechstunde, in der du erfährst:

Wie Stress und emotionale Belastung deine Hautsymptome beeinflussen können

Welche mentalen Strategien helfen, den Teufelskreis zu durchbrechen

Praktische Tipps für den Alltag, um besser mit deiner Erkrankung umzugehen

So einfach ist die Online-Beratung bei derma2go

So funktioniert die schnelle Hilfe für die Haut. In diesem Video zeigen wir dir, wie du von der Online-Beratung führender Dermatolog:innen profitieren kannst.

In nur drei Schritten zur kostenlosen Haut­beratung

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iSGF1dHdvY2hlbiB2b24gTklLIGUuVi4gdW5kIGRlcm1hMmdvIC0gV2FzIGlzdCBUZWxlZGVybWF0b2xvZ2llPyIgd2lkdGg9IjgwMCIgaGVpZ2h0PSI0NTAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvZ1JqczQxR1pPSWc/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmcmVsPTAmZW5hYmxlanNhcGk9MSZvcmlnaW49aHR0cHMlMjUzQSUyNTJGJTI1MkZ3d3cuZGVybWEyZ28uY29tJmNvbnRyb2xzPTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

1

Medizinischen Fragebogen beantworten

Beantworte in ca. 3 Minuten den medizinischen Fragebogen und lade Bilder der betroffenen Hautstelle in unseren sicheren Server.

2

Beratung durch führende 
Expert:innen

Innerhalb 24 Sunden erhältst du eine zuverlässige Beratung mit Arztbericht und Therapieplan von deinem behandelnden Hautarzt.

3

Direkt mit der Behandlung
beginnen

Wird eine medikamentöse Therapie benötigt, erhältst du ein Rezept. Die Kosten des Medikaments können bei privaten Krankenkassen eingereicht oder selbst bezahlt werden.

Nutze diese Chance, um aktiv etwas für deine Haut und dein Wohlbefinden zu tun!

Hautcheck passt gerade nicht? Kostenlos nachholen!
DSGVO-Erklärung

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.

Unsere Fachärzt:innen

Unsere erfahrenen Dermatolog:innen stehen dir jederzeit beratend zur Seite. Lerne hier einen Teil unseres Expertenteams kennen!

Dr. med.
Franziska Sophie Hildebrand
Hamburg

Dr. med. Max Deußing
Oberarzt Dermatologie und Venerologie

Jungclaus, Karoline_neu

Dr. med.
Karoline Jungclaus
Die Hautärztinnen in Hamburg – Praxis für Dermatologie Dr. Jungclaus & Dr. Rodewyk

Teo Pumnea Dermatologin

Dr. med. Teo Pumnea
Oberärztin LMU Klinikum

Unsere Dermatolog:innen beraten in max. 24 Stunden persönlich, sicher und kostenlos.

Erlebe die Hautwoche: Webinare, Live-Talks & Beratung

Für euch exklusiv: Online-Veranstaltungen gemeinsam mit Dermatolog:innen und Betroffenen!

31. März 2025 um 19 Uhr

Webinar Psychodermatologie
Mit Julia Rümmelein (Psychotherapeutin), Dr. Ioanna Nakoutsi (Assistenzärztin Psychiatrie), Tanja Renner
Zoom Live

17. November 2025 um 19 Uhr

Wenn die Haut die Seele widerspiegelt: Neurodermitis verstehen
Mit Prof. Sascha Gerdes & Julia Rümmelein (Psychologin)
ZOOM LIVE

19. November 2025 um 19 Uhr

Insta Live "Heißer Stuhl" Neurodermitis
Mit Dr. med Karoline Jungclaus, Tanja Renner
INSTA LIVE

7. April 2025 um 19 Uhr

Webinar Schuppenflechte
Mit Prof. Dr. med. Ulrich Mrowietz, Prof. Dr. med. Sascha Gerdes, Botschafterin Anna, Tanja Renner
Zoom Live

8. April 2025 ab 19 Uhr​

Insta Live "Heißer Stuhl" Schuppenflechte
Mit Dr. med. Avend Bamarni, Tanja Renner
INSTA Live

9. April 2025 ab 19 Uhr​

Webinar Acne inversa
Mit Dr. med. Gefion Schramböhmer, Dr. med. Christian Greis, Botschafter Marcus, Tanja Renner
ZOOM LIVE

10. April 2025 ab 18 Uhr​

Insta Live "Heißer Stuhl" Acne inversa
Mit Prof. Dr. med. Kristian Reich, Tanja Renner
Insta LIVE

14. April 2025 ab 19 Uhr​

Webinar Vitiligo
Mit Prof. Dr. med. Matthias Augustin, Botschafterin Sabrina, Tanja Renner
Zoom Live

15. April 2025 ab 19 Uhr​

Insta Live "Heißer Stuhl" Vitiligo
Mit Prof. Dr. med. Matthias Augustin, Tanja Renner
INSTA LIVE

Unsere Botschafter:innen und Patient:innen

Wir arbeiten mit Betroffenen zusammen, die dir von ihrer Geschichte erzählen und deine Fragen zu ihrer Krankheit beantworten. 

Neurodermitis Patientin

Neurodermitis­ Botschafterin und Patientin Anja

Psoriasis Patientin

Psoriasis­ Botschafterin und Patientin Anna

Acne Inversa Patient

Acne inversa­ Botschafter und Patient Marcus

Vitiligo Patientin

Vitiligo- Botschafterin und Patientin Sabrina

Die Menschen hinter der Hautwoche

Tanja Renner von NIK e.V.

NIK e.V.

NIK e.V. – das Netzwerk Autoimmunerkrankter – ist eine von Tanja Renner in Hamburg gegründete Patienteninitiative. Ziel ist es, Betroffene und Angehörige bei chronisch entzündlichen Hauterkrankungen wie Psoriasis, Neurodermitis oder Acne inversa krankheitsübergreifend zu begleiten.

derma2go

Derma2go ist der digitale Partner für gesunde Haut. Das Healthcare Unternehmen ermöglicht Patient:innen, innerhalb weniger Minuten medizinische Anfragen an ausgewiesene Dermatolog:innen zu stellen und die passende Behandlung zu erhalten.

Deine Vorteile bei derma2go

Rund um die Uhr! 24/7 – ohne Wartezeit

Präzise Beratung von führenden Dermatologen

Hautarztbesuch von zuhause aus

Onlineberatung mit höchster Datensicherheit

Digitaler Arztbrief und persönlicher Therapieplan

Gut zu wissen bei chronischen Hauterkrankungen:

Bei wiederkehrendem Juckreiz, starken Hautrötungen und entzündeten Hautstellen sind eine gute Prävention und Therapie das A und O zur Beschwerdefreiheit. Daher ist eine schnelle Diagnose wichtig, um die Behandlung starten zu können und wieder zu einem guten Hautgefühl zu kommen.

Faktencheck Schuppenflechte

Schuppenflechte oder auch Psoriasis genannt ist eine Autoimmunerkrankung, die typische Veränderungen der Haut mit sich bringt: rote Plaques mit silbriger Schuppung vor allem an den Ellbogen, Knien, der Kopfhaut, in Körperfalten und auch im Intimbereich. Schätzungsweise leiden ca. 23% der Bevölkerung an einer Psoriasis.

Bei einer Schuppenflechte wandern die Zellen der obersten Hautschicht viel schneller als bei einer normalen Haut an die Hautoberfläche. Die Haut des gesunden Menschen erneuert sich innerhalb von ca. 2627 Tagen. Diese Zeitspanne kann bei Menschen mit Schuppenflechte auf 67 Tage verkürzt sein. Als Folge bilden solche Hautzellen glänzende Schuppen auf typischen, scharf begrenzten Hautarealen, verbunden mit einer auf diese Gebiete begrenzter stark durchbluteter, roter Haut.

Eine Psoriasis vulgaris kann überall am Körper entstehen. Typische Stellen sind der Kopf, die Ellbogen, die Knie und der Rücken. Auch hinter den Ohren, an Händen, Füßen oder am Bauchnabel bilden sich häufig die sogenannten Plaques.

Die Behandlung kann äußerlich (topisch) mit Hilfe von Salben oder Cremes erfolgen, manchmal erfolgt dabei eine Unterstützung in Form von Licht- oder Badtherapien.

Bei schwereren Formen der Schuppenflechte erhalten Patienten eher eine systemische Therapie, bei der das Immunsystem durch Tabletten, Infusionen oder Injektionen beeinflusst wird.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iUHJvZi4gRHIuIG1lZC4gS3Jpc3RpYW4gUmVpY2gga8OkcnQgYXVmOiBXYXMgaXN0IFNjaHVwcGVuZmxlY2h0ZSAoUHNvcmlhc2lzKT8iIHdpZHRoPSI4MDAiIGhlaWdodD0iNDUwIiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL3psODR0M3g1d0VjP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkJnJlbD0wJmVuYWJsZWpzYXBpPTEmb3JpZ2luPWh0dHBzJTI1M0ElMjUyRiUyNTJGd3d3LmRlcm1hMmdvLmNvbSZjb250cm9scz0xIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBjbGlwYm9hcmQtd3JpdGU7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmU7IHdlYi1zaGFyZSIgcmVmZXJyZXJwb2xpY3k9InN0cmljdC1vcmlnaW4td2hlbi1jcm9zcy1vcmlnaW4iIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Faktencheck Neurodermitis

Neurodermitis ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung. Sie ist nicht heilbar, da die Ursache ein genetischer Defekt ist. Dieser führt zu einem Mangel an Eiweißen in der schützenden Hornschicht der Haut, die dadurch fehlerhaft gebaut und in ihrer Barrierefunktion geschwächt ist. Durch den Eiweißmangel ist zudem die Zusammensetzung der Hautfette gestört und führt zu einem Verlust der Feuchtigkeit. 

Durch die Neurodermitis ist die Haut sehr pflegeintensiv. So zeigen sich Symptome nicht nur während eines aktiven Schubs, sondern auch ohne. Generell ist die Haut eher trocken, empfindlich und neigt zur Rötung und Schuppung. Während der Schübe zeigen sich starke Rötungen, quälender Juckreiz und nässende Entzündungen bis hin zur Bläschen- und Knotenbildung.

An diesen Stellen zeigt sich die Neurodermitis besonders häufig:

Menschen verschiedener Altersgruppen mit markierten Hautstellen an denen Neurodermitis entstehen kann.

Die Behandlung von Neurodermitis richtet sich individuell nach der Ausprägung und dem vorliegenden Krankheitsbild des Patienten. Generell wichtig ist eine gute Basispflege, die Vermeidung von Triggern (=auslösende Faktoren), eine Behandlung des Juckreizes und eine gute medizinische Betreuung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iUHJvZi4gRHIuIG1lZC4gS3Jpc3RpYW4gUmVpY2gga8OkcnQgYXVmOiBXYXMgaXN0IE5ldXJvZGVybWl0aXM/IiB3aWR0aD0iODAwIiBoZWlnaHQ9IjQ1MCIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC8zRFp4ejV0cWpVQT9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCZyZWw9MCZlbmFibGVqc2FwaT0xJm9yaWdpbj1odHRwcyUyNTNBJTI1MkYlMjUyRnd3dy5kZXJtYTJnby5jb20mY29udHJvbHM9MSIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlOyB3ZWItc2hhcmUiIHJlZmVycmVycG9saWN5PSJzdHJpY3Qtb3JpZ2luLXdoZW4tY3Jvc3Mtb3JpZ2luIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

Faktencheck Hidradenitis Suppurativa (Acne inversa)

Hidradenitis Suppurativa (Acne inversa) ist eine Autoimmunerkrankung, die zu chronischentzündlichen Hautveränderungen führt. In Deutschland sind ca. 0,05 Prozent der Gesamtbevölkerung von Hidradenitis Suppurativa (Acne inversa) betroffen, doch die Dunkelziffer ist hoch, weil sich viele für ihre Erkrankung schämen und es meist Jahre dauert, bis die Diagnose überhaupt gestellt wird. In den meisten Fällen tritt die Erkrankung nach der Pubertät, zwischen dem 20.und 30. Lebensjahr auf.

Bei der Hidradenitis Suppurativa (Acne inversa) treten in den Hautfalten immer wieder entzündliche Veränderung der Haut auf. Hierbei handelt es sich um entzündliche Knoten und Abszesse, die narbig abheilen oder sogar Fisteln bilden können.

Es treten schmerzhaften knotigen Entzündungen auf, am häufigsten bilden sich diese unter den Achseln, in der Leistengegend sowie im Genital- und Afterbereich.

Hidradenitis Suppurativa (Acne inversa) ist nicht heilbar, doch die Beschwerden sind mit modernen Therapiemöglichkeiten behandelbar: Salben und Cremes können bei einer milden Form Symptome lindern, bei schwereren Formen werden systemische Therapien in Form von Antibiotika oder Biologika eingesetzt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iRHIuIExlbmEgU2Now7ZuLCBGYWNow6RyenRpbiBmw7xyIEhhdXQtIHVuZCBHZXNjaGxlY2h0c2tyYW5raGVpdGVuIGtsw6RydCBhdWY6IFdhcyBpc3QgQWNuZSBpbnZlcnNhPyIgd2lkdGg9IjgwMCIgaGVpZ2h0PSI0NTAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvRDB1SGt6Sk5HTnM/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQmcmVsPTAmZW5hYmxlanNhcGk9MSZvcmlnaW49aHR0cHMlMjUzQSUyNTJGJTI1MkZ3d3cuZGVybWEyZ28uY29tJmNvbnRyb2xzPTEiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGNsaXBib2FyZC13cml0ZTsgZW5jcnlwdGVkLW1lZGlhOyBneXJvc2NvcGU7IHBpY3R1cmUtaW4tcGljdHVyZTsgd2ViLXNoYXJlIiByZWZlcnJlcnBvbGljeT0ic3RyaWN0LW9yaWdpbi13aGVuLWNyb3NzLW9yaWdpbiIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Faktencheck Vitiligo

Vitiligo ist eine chronische Hauterkrankung, bei der die Pigmentzellen (Melanozyten) zerstört werden. Dadurch entstehen weiße, pigmentfreie Hautflecken, die sich im Laufe der Zeit ausbreiten können. Die genaue Ursache ist nicht vollständig geklärt, aber es wird vermutet, dass eine Fehlreaktion des Immunsystems eine Rolle spielt. Vitiligo ist nicht ansteckend und kann Menschen jeden Alters betreffen.

Typische Symptome sind scharf abgegrenzte, weiße Hautflecken, die im Laufe der Zeit größer werden können.

Vitiligo kann am gesamten Körper auftreten, besonders häufig jedoch an Stellen wie Gesicht, Händen und Armen. Oft betroffen sind auch Bereiche um Augen und Mund, Gelenke wie Knie und Ellbogen sowie der Intimbereich. In manchen Fällen breitet sich die Erkrankung großflächig aus.

Die Behandlung von Vitiligo zielt darauf ab, die Pigmentierung der Haut teilweise wiederherzustellen. Häufig kommen entzündungshemmende Cremes mit Kortison oder Calcineurin-Inhibitoren zum Einsatz. Zudem gibt es eine spezielle Salbe mit dem Wirkstoff Ruxolitinib, die die Repigmentierung fördern kann. Weitere Optionen sind Lichttherapie (UV-B oder Excimer-Laser) und in einigen Fällen systemische Medikamente.

Mit freundlicher Unterstützung von:

Logo Abbvie
Incyte-Logo