fbpx

Login

Balanitis (Eichelentzündung)

Auch bekannt als: Balanoposthitis; Eichelentzündung

ICD Code: N48.1

Erkrankungen des männlichen Genitals können unterschiedliche Ursachen haben. Die Balanitis ist eine Entzündung der Eichel, die zu schmerzhaften Hautveränderungen führt. Meist liegen Infektionen oder mechanische Irritationen vor. Zur Abklärung können Abstriche durchgeführt werden, die die Hautflora der Eichel analysieren. Unsere derma2go Expert:innen  behandeln häufig Balanitis. In diesem Artikel erfährst du alles über Abszesse deren Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.

Lass dich von unseren Expert:innen beraten!

5 Fakten über Balanitis

FAQ

Eine infektiöse Eichelentzündung kann beim Geschlechtsverkehr übertragen werden. Deshalb ist in der Therapie immer auch der Sexualpartner zu behandeln.

Die Wahl der Creme gegen Balanitis ist stark abhängig von der Ursache. Bei bakterieller Ursache werden z.B. Cremes gewählt, die Antibiotika enthalten. Ist hingegen eine Autoimmunkrankheit verursachend, helfen Crèmes mit Wirkstoffen, die das Immunsystem schwächen.

Eine Eichelentzündung ist in den meisten Fällen sehr belastend für den betroffenen Patienten. Deshalb und zur Verhinderung einer Ansteckung des Sexualpartners sollte eine Balanitis immer von einem Arzt behandelt werden.

Eichelentzündungen gehören zu den Geschlechtskrankheiten, weil gewisse Unterformen beim Geschlechtsverkehr übertragen werden. Dies ist auch der Grund, weshalb bei einer infektiösen Balanitis alle Sexualpartner mitbehandelt werden müssen.

Entzündungen der Vorhaut und der Eichel können verschiedenste Ursachen haben, die unterschiedlicher Therapien bedürfen. Allen Balanitis Formen ist gemeinsam, dass man die Therapie mit desinfizierenden Sitzbädern und sorgfältiger Intimreinigung mit Wasser unterstützt.

Das Bild zeigt die Ärztin S. Bosshart.

S. Bosshart

Universitätsspital Zürich

Über das beste Stück zu sprechen fällt vielen Männern nicht leicht, weshalb sie den Arztbesuch bei Problemen immer wieder lange herausschieben. Während manche Erkrankungen tatsächlich schwerwiegend sein können, sind andere zwar belastend, aber an sich harmlos. Die Balanitis hat je nach auslösender Ursache eine unterschiedliche Prognose und sollte deshalb von einem Arzt beurteilt und behandelt werden. Mehr Informationen zu Balanitis, Behandlung und Prävention jetzt mit derma2go.

Psoriasis (Schuppenflechte)

Schuppenflechte ist eine chronisch-entzündliche Autoimmunerkrankung der Haut, die in Schüben auftritt und nicht ansteckend ist.

👉 Mehr Infos 

Rosazea (Rosacea)

Rosazea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die schubweise auftritt und durch Trigger-Faktoren ausgelöst werden kann.

👉 Mehr Infos 

Seborrhoisches Ekzem

Das Ekzem ist eine chronische entzündliche Hautveränderung, die in talgdrüsenreichen Regionen des Körpers auftritt. 

👉 Mehr Infos 

Diesen Beitrag teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
XING
Instagram